RECHTSANWALTSKANZLEI ATLAS DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Die Rechtsanwaltskanzlei Atlas legt großen Wert darauf, die personenbezogenen Daten unserer Besucher, die uns ihre Daten durch das Kontaktformular auf unserer Homepage https://atlas.legal, gesendet haben oder uns via E-mail  (atlas@atlas.lega) oder per Telefon (+90 212 270 96 62) erreicht haben, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu verarbeiten. Diese Datenschutzerklärung, die aufgrund Artikel 10 des türkischen Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten (KVKK) erstellt wurde, hat zum Ziel unsere Besucher über unsere Datenverarbeitung zu informieren und unsere datenschutzrechtlichen Informationspflichten zu erfüllen.

WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN WIR?

Der Begriff "personenbezogene Daten" umfasst alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Die Kategorien personenbezogener Daten, die von der Rechtsanwaltskanzlei Atlas verarbeitet werden können, sind wie folgend:

Informationen zur Anfragen-/Beschwerdeverwaltung: Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit allen Arten von Anfragen oder Beschwerden, die an uns gerichtet sind und die Erfassung und Auswertung dieser Anfragen oder Beschwerden betreffen. In diesem Zusammenhang handelt es sich um Namen, Nachnamen, E-Mail-Adressen und andere personenbezogene Daten, die von Besuchern über das Kontaktformular mitgeteilt werden oder uns via E-mail oder Telefon erreichen.

Informationen zu rechtlichen Vorgängen und Compliance: : Personenbezogene Daten, die im Rahmen rechtlicher Verfahren zur Verfolgung von Forderungen und Rechten sowie zur Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen verarbeitet werden (z. B. Daten, die in Dokumenten wie Gerichts- und Verwaltungsentscheidungen enthalten sind).

ZU WELCHEN ZWECKEN VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

• Bearbeitung und Erfüllung Ihrer Anfragen und Rechtsansprüchen

• Durchführung von Zahlungen

• E-Rechnungserstellung, E-Archivierung

• Bereitstellung von Informationen über den von Ihnen bevorzugten Kommunikationskanal (E-mail, Postanschrift)

• Weiterleitung Ihrer Beschwerden/ bzw. Anfragen an Kanzleimitglieder

• Bearbeitung und Nachverfolgung sowie Bereitstellung von Informationen über unsere vertraglichen Verpflichtungen resultierend aus unserem Anwaltsvertrag

• Sicherung/Archivierung, Speicherung und Aufbewahrung von Transaktionsaufzeichnungen gemäß den geltenden gesetzlichen Anforderungen zur Datenspeicherung, Berichterstattung und Erfüllung von Informationspflichten

• Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen

Abwehr betrügerischer und ähnlichen Handlungen, einschließlich Angriffe auf die IT-Infrastruktur der Rechtsanwaltskanzlei Atlas

WIE ERFASSEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Ihre personenbezogenen Daten werden elektronisch von der Rechtsanwaltskanzlei Atlas im Rahmen der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erfasst, wenn Sie das Kontaktformular auf der Website ausfüllen und auf die Schaltfläche "Senden" klicken. Eine weitere Erfassung Ihrer personenenbezogener Daten erfolgt, wenn Sie uns per E-mail oder Telefon kontaktieren und Ihre personenenbezogenen Daten auf diesem Wege uns mitteilen.

WELCHE DATENSCHUTZMASSNAHMEN WERDEN GETROFFEN?

Um den Schutz personenbezogener Daten vor unbefugtem Zugriff und rechtswidriger Datenverarbeitung zu gewährleisten, werden die Datenbanken, die Ihre personenbezogenen Daten enthalten, auf unseren Servern mit angemessenen technischen Massnahmen geschützt. Der Zugriff der Kanzleimitarbeiter auf personenbezogene Daten ist aufgrund ihrer Aufgabenbeschreibung beschränkt und erfolgt nur unter Verwendung von Benutzernamen und Passwörtern.

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS AN DRITTE WEITERGELEITET?

Sobald das ausgefüllte Kontaktformular von Ihnen an uns gesendet wird oder Sie Ihre personenbezogenen Daten uns via E-mail oder per Telefon mitteilen,  werden ihre personenbezogenen Daten um Ihre Anfrage zu bearbeiten ausschließlich von unseren Mitarbeitern verarbeitet. Auch Dienstleistern wie Hosting-Providern, Archivierungs- und Speicherungsdiensten sowie Software-Dienstleistern, die uns die Infrastruktur für den Kontaktformularservice bzw. E-Mailservice auf unserer Webseite bereitstellen, haben technisch nur im Rahmen Ihrer Leistungserbringung die Möglichkeit diese Daten einzusehen.

Desweiteren können Ihre Daten auch an externe Dienstleister, Hosting-Dienstleister, Steuer- und Rechtsberater sowie an Personen, Organisationen und Institutionen weitergegeben werden, soweit dies durch gesetzliche Bestimmungen gestattet ist oder zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Dies erfolgt nur in einem begrenzten und angemessenen Umfang in Verbindung mit den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. In diesem Rahmen übermitteln wir Ihre Daten an Gerichte, Schiedsgerichte, Behörden oder Rechtsberater, wenn dies zur Einhaltung geltenden Rechts, oder zu Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Soweit bei der Erhebung keine ausdrückliche Speicherdauer angegeben wird, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, soweit diese nicht mehr zur Erfüllung des Zweckes der Speicherung erforderlich sind, es sei denn gesetzliche Aufbewahrungspflichten im Rahmen unserer Leistungserbringung (z.B. vertragliche und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) stehen einer Löschung entgegen.

WELCHE RECHTE HABEN SIE ALS BETROFFENE PERSON?

Gemäß Artikel 11 des Gesetzes (KVKK) haben Sie folgende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

• eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob die Rechtsanwaltskanzlei Atlas Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und im Falle einer Verarbeitung Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie weitere Informationen zu erhalten,

• die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen,

• die Löschung der durch uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

• die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns zu verlangen,

• die Übertragung der Daten zu verlangen oder

• der Datenverarbeitung personenbezogener Daten durch uns zu widersprechen

• Auskunft zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten im In- und Ausland an Dritte übermittelt werden,

• Benachrichtigung der Dritten hinsichtlich der Berichtigung oder der Löschung der Daten zu verlangen

• Widerspruch einzulegen, falls automatisierte Verarbeitungen zu einem für Sie nachteiligen Ergebnis führen.

• Schadenersatz zu verlangen, falls Sie aufgrund unrechtmäßiger Verarbeitung einen Schaden erlitten haben.

WAS IST DIE PFLICHT ZUR AKTUALISIERUNG UND RICHTIGEN AUFBEWAHRUNG PERSONENBEZOGENER DATEN?

Gemäß Artikel 4 des KVKK muss die Rechtsanwaltskanzlei Atlas der gesetzlichen Pflicht personenbezogenen Daten richtig und aktuell zu halten nachkommen. In diesem Zusammenhang müssen die Betroffenen ihre richtigen und aktuellen Daten bei uns einreichen, damit wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen können. Falls sich Ihre Daten ändern, bitten wir Sie, uns über die unten angegebenen Kommunikationskanäle zu kontaktieren und Ihre Daten zu aktualisieren.

WIE KÖNNEN SIE UNS ERREICHEN?

Um Ihre Rechte gemäß dem Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten (KVKK) in Anspruch zu nehmen, können Sie Ihre Anfragen über das "Antragsformular zum Schutz personenbezogener Daten (KVKK Başvuru Formu)" ausfüllen und schriftlich einreichen oder per Einschreiben an die unten angegebene Adresse senden oder Ihre elektronische Post (KEP)-Adresse, sichere elektronische Signatur, Mobilsignatur oder ihre E-Mail-Adresse verwenden, die Sie uns zuvor mitgeteilt haben.

Persönliche schriftliche Anfrage: Aytar Caddesi Dilek Apt. Nr. 28 D:12 34340 Beşiktaş ISTANBUL

Antrag über einen Notar in der Türkei: (16325-23780-70967) UETS

Antrag über Ihrer zuvor uns mitgeteilten und bei uns registrierten E-Mail-Adresse: bilgi@atlas.legal

Klicken Sie hier, um das “Antragsformular zum Schutz personenbezogener Daten (KVKK Başvuru Formu).” abzurufen. (In Ihrem Antrag müssen die angeforderten Informationen klar und verständlich sein und sich auf Sie oder eine von Ihnen vertretene Person beziehen. Wenn Sie eine andere Person vertreten, müssen Sie eine notariell beglaubigte besondere Vollmacht im Anhang Ihres Antrages vorlegen.)

Gemäß der “Verordnung über die Verfahren und Grundsätze für die Antragstellung beim Datenverantwortlichen (Veri Sorumlusuna Başvuru Usul ve Esasları Hakkında Tebliğ)” sind folgende Angaben erforderlich:

• Name, Vorname,

• Unterschrift (bei schriftlichem Antrag),

• T.C. Identifikationsnummer für türkische Staatsbürger oder Staatsangehörigkeit und Passnummer für Ausländer,

• Adresse des Hauptwohnsitzes oder Geschäftsadresse für die Zustellung, falls vorhanden,

• E-Mail-Adresse für Benachrichtigungen,

• Telefon-und Faxnummer sowie die wesentlichen Elemente des Antragsgegenstands.

Anträge, die diese Angaben nicht enthalten, müssen wir leider ablehnen. Falls wegen  Ihrem Antrag Bearbeitungskosten anfallen, werden wir diese Kosten  von Ihnen verlangen können. Es handelt sich bei diesen Bearbeitungskosten um eine minimale Summe die von der Datenschutzbehörde in der “Verordnung über die Verfahren und Grundsätze für die Antragstellung beim Datenverantwortlichen (Veri Sorumlusuna Başvuru Usul ve Esasları Hakkında Tebliğ) festgelegt wurde. Gemäss dieser Bestimmung werden bei schriftlichen Antworten auf Ihren Antrag für die ersten 10 (zehn) Seiten keine Gebühr erhoben, für jede weitere Seite über 10 (zehn) Seiten wird eine Bearbeitungsgebühr von 1 TL pro Seite erhoben. Wenn Ihre Antwort auf einem Aufzeichnungsmedium wie einer CD oder einem USB-Stick bereitgestellt wird, wird Ihnen der Kostenanteil für das Aufzeichnungsmedium in Rechnung gestellt.

Die in Ihrem Antrag enthaltenen Anfragen werden je nach Art der Anfrage so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von 30 (dreißig) Tagen bearbeitet.

WICHTIGER HINWEIS HINSICHTLICH UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Die Rechtsanwaltskanzlei Atlas behält sich das Recht vor, aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, sekundärer Verordnungen und Beschlüsse der Datenschutzbehörde Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Diese Änderungen sind unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung auf unserer Homepage wirksam.

HOMEPAGE | ÜBER UNS | TÄTIGKEITSBEREICHE | UNSER TEAM | KONTAKT | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | ANTRAGSFORMULAR DATENSCHUTZANFRAGEN

© 2023 RECHTSANWALTSKANZLEI ATLAS